800 K
Kunstsymposium Erinnerung ERZART
Installation, 7 Arbeiten
verteilt über ca. 7 km, 7 Zitate, Leinwand, Acryl, Edding, Bleistift, Holz/Roteiche,
Tempera, Draht, Eisen / August 2007
Nach drei Tagen waren zwei der sieben Arbeiten bereits zerstört, eine der
wieder hergerichteten Arbeiten wurde nach wenigen Tagen ein zweites Mal
zerstört, am Ende des Kunstsymposiums waren zwei der sieben Arbeiten ganz
verschwunden . . .
Zitate, wie Menschen daran gehindert werden, ihr
Leben frei, unabhänging und selbstbestimmt zu leben. Gehindert durch Menschen, die sich
in eine Abhängigkeit,
Unfreiheit und Fremdbestimmtheit begeben und sich damit zum Instrument für eine Sache
machen lassen. Es wurden Zitate ausgewählt, in denen glühendes Eisen
als "Druckmittel" eingesetzt wurde... Denn die Arbeiten entstanden zum
Thema Eisenerz entlang eines 10 km langen Kunst-Wanderwegs in Mittelhessen , wo bis 1960
Eisenerz abgebaut wurde. Der Titel 800K bezieht sich auf die Temperatur, bei der Eisen zu
glühen anfängt: bei 800 Kelvin. Die Zitate sind auf ca. 200 x 200 cm
großen Leinwänden aufgeschrieben und werden von einem kantigen, rot gestrichenen,
zugespitzten ca. zwei Meter hohen Roteichepfahl durchdrungen.
Diese Installation symbolisiert einerseits die Verletztlichkeit und das Ausgeliefertsein
der Opfer, andererseits aber auch die Brutalität der Täter, denen geradezu
alles zu fehlen scheint, was einen Menschen ausmacht. |